Einwahl Besinn-Dich-Tage

#OS/GYM - Einwahl BesinnDichTage 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern

auch in diesem Jahr finden in Erwartung auf das Osterfest in der Karwoche vom 14.-17.04.2025 an unserer Schule die „BesinnDichTage“ statt.

Am Montag, Dienstag und Mittwoch laufen zahlreiche Aktionen, in denen ihr, liebe Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit habt, einen Dienst für euch oder einen Dienst für andere zu leisten, neue Stärken in neuen Gemeinschaften zu entdecken, Kreativität und Andacht zu erleben. Am Donnerstag wollen wir einen gemeinschaftlichen und besinnlichen Abschluss der Woche gestalten.

Für die Klassenstufen 5 und 9 wurden bereits Projekte ausgearbeitet, über die die Klassenleitung der jeweiligen Klasse in einer separaten E-Mail informieren. Die 10. und 11. Klassen befinden sich auf Bildungsfahrten oder in beruflicher Vorbereitung.


Alle Projekte für die Klassen 6-8 umfassen den gesamten Zeitraum von vier Tagen und können nicht zwischendrin gewechselt werden.

Einwahl

Liebe Schülerin, lieber Schüler der Klassenstufen 6-8, 

Du hast nun die Qual der Wahl. Lies zunächst in Ruhe die folgenden Hinweise durch.

1. Klick auf den Link: Einwahl Projekte “BesinnDichTage” 2025                                                        oder scanne den QR-Code:
2. Nach öffnen des Links klicken Sie auf “Registrierung”
3. Gib deinen Vor- und Nachnamen , sowie Deine Klasse in Klammern an, z.B. “Maxi Mustermensch (7-5)”
4. Wähle dein bevorzugtes Projekt

Der Link wird am 27.03.2025 um 18:00 Uhr freigeschaltet. Die Einwahl endet am 28.03. um 22:00 Uhr.

BEACHTE:
Du kannst ein Projekt auswählen. Eine Mehrfachauswahl ist nicht möglich.

Die Teilnehmerzahl pro Projekt ist intern begrenzt und wird pro Option dargestellt. Falls mehr Personen sich bei einem Projekt angemeldet haben, werden die Teilnehmer nach Zeitpunkt der Einwahl ausgewählt. Die übrigen werden anderen Projekten zugeteilt. Beachtet also die Anzahl der bereits angemeldeten Personen (GRÜN). Der Link ist nicht automatisch begrenzbar!

FAQ:

An wen richtet sich die Projekteinwahl?

Welche Informationen gibst Du bei der Registrierung an?

In welchem Zeitraum ist der Auswahllink aktiviert?

Wie viel Projekte kannst Du wählen?

Was passiert, wenn ein Projekt mit 18 Mitgliedern begrenzt ist und Du die 19. Stimme bist und trotzdem darauf klickst?

Projektübersicht 2025

Projektname

TN

Beschreibung

Teilnehmerinformationen und -gebühren

Die Kunst der Natur – Die Natur der Kunst 

18

In Natur und Landschaft versunken entstehen die besten Werke. Darum haben wir Folgendes geplant: 

Mo und Mi: Verschiedene Naturstudien und Landschaften zeichnen sowie mit Farbe malen 

Di: einen Kunstworkshop am Museum der bildenden Künste in Leipzig besuchen 

Wir fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

3 € + ggf. Fahrtkosten

“Bildungsticket”(Fahrkarte) am besten vorhanden

TechTeens: Spiele-programmierung 

12

Wir besinnen uns auf digitale Stärken, strategisches Denken und betrachten die Welt von ihrer spielerischen Seite. Gemeinsam mit den Profis von TechTeens werden wir Spiele programmieren. 

5 €

TechTeens: 3D-Design 

12

Wir leben die Kreativität des 21. Jahrhunderts aus und üben uns im 3D-Design mit den Profis von TechTeens. 

5 €

Gemeinsam Stark  

15

Gemeinsam entdecken wir unsere Stärken und werden kreativ: 

Mo: "Gemeinsam stark”: TeamSpiele in der Schule 

Di: “Gemeinsam strategisch”: Ostereiersuchen + gemeinsames Frühstück und Supa-Golf im Kurpark 

Mi: “Gemeinsam kreativ”: Osterbasteleien 

5 €

Österliches Backen 

10

Gemeinsam wollen wir uns auf österliche Bräuche besinnen: Osterbrot planen + backen, Beutel mit christlichen Symbolen gestalten, über das Brot des Lebens sowie das Teilen als Stärke und Symbol der Gemeinschaft reflektieren  
Waterproof 

16

Wasserfest und einfallsreich gehen wir gemeinsam auf eine Reise durch Wasser und Ei. 

Mo: spielerisches kennenlernen 

Di: Kanufahren in Leipzig 

Mi: die Eierfärben-Challenge 

Wir fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

 

5 € + Fahrtkosten nach Leipzig (BUS), “Bildungsticket”(Fahrkarte) am besten vorhanden

Mach Dich auf den Weg 

15

Wer war eigentlich dieser Jesus und was hat der mit Ostern zu tun? Gemeinsam mit den 9. Klässlern gestalten wir für die Projektgruppen Stationen auf dem alljährlichen Kreuzweg – bringen Morgenrituale outdoor. Planungsgeschick ist gefragt, Lust auf Nachdenken und Worte finden, aber auch Kreativität und handwerkliches Geschick bei der Gestaltung von Kreuzen und Kerzen.  
Canva & Video meets KI  

14

Wir üben kreativen und besonnenen Umgang mit digitaler Bilderstellungssoftware und künstlicher Intelligenz  
Aus dem richtigen Holz geschnitzt 

10

Mit Geschick und Einfallsreichtum entdecken wir die Kraft des Holzes. Wir bauen und gestalten Osterhasen selbst.  
Pilgerwandern 

30

Wir drehen genüssliche und besinnliche Runden in und um Bad Düben mit dem Ziel einen regional-historischen Ort zu besuchen und darüber zu sprechen/reflektieren, uns den Wind um die Ohren pusten und uns in der Natur treiben zu lassen.  
Anderen eine Freude machen 

10

Wir üben am Montag verschiedene Lieder und kreative Programmpunkte, mit denen wir am Dienstag die Kinder der KITA Märchenland und am Mittwoch die Bewohner*innen des AWO-Pflegeheimes erfreuen werden.   
 Magische Welten entdecken  

15

In unserem Harry-Potter-Projekt tauchen wir in die magische Welt von Hogwarts ein: Wir gestalten eigene Zauberstäbe und Zauberbücher, schreiben magische Geschichten, inszenieren Szenen aus den Büchern und lesen gemeinsam. Wir bemalen einen Buchschnitt und schauen den passenden Film.  

5 €:

für 1. Harry Potter Band und weiteres Material

Plastikfrei leben – Alternativen entdecken  

12

Wir werden einen Blick auf die alltäglichen Plastikgewohnheiten und den dabei entstehenden Müll werfen, mikroplastikfreie Seife herstellen und bei einer Exkursion ins ABI LAB Bitterfeld mit Kunststoffen experimentieren (Trennung von Kunststoffen mittels Schwimm-Sink-Verfahren, Identifizierung von Kunststoffen mittels Brennprobe, Herstellung von alternativen Kunststoffen).  

Kosten: 3 € Schülerlabor Bitterfeld, falls An- und Abreise selbstständig erfolgt; ansonsten fallen noch Kosten für den Bustransfer an

Entdecke Deine Sinne 

15

Wir wollen verschiedene Impulse rund um unsere Sinne entdecken. Wir gehen in die Natur, gestalten sorbische Eier und werden mit natur-materialien Osterdeko kreieren.  
Die Welt der verlorenen Sinne  

10

Wir schlüpfen in die Rollen von Menschen, die einen oder mehrere Sinne verloren haben. Wie können wir diese Erfahrung auch für andere erlebbar machen?